So
12
Jun
2022
Im Zuge der Feierlichkeiten zum "Tag der Feuerwehr" wurden bei einem Festakt in Loipersdorf einige unserer Kameraden ausgezeichnet. Allen voran unser ehemaliger Kommandant HBM Gerhard Koch, er wurde mit dem Verdienstzeichen des Burgenländischen Landesfeuerwehrverband in Gold für seine 50-jährige Tätigkeit als Freiwilliger Feuerwehrmann ausgezeichnet. Außer-dem wurde LM Martin Nitzlnader mit dem Verdienstzeichen des Burgenländischen Landesfeuerwehrverband in Silber und mit der Ehrenmedaille für 25-jährige Tätigkeit des Landes Burgenland ausgezeichnet. LM Kevin Hutter und HFM Marko Stelzer erhielten das Verdienstzeichen des Burgenländischen Landesfeuerwehrverband in Bronze. Wir gratulieren allen ausgezeichneten Kameraden!
Sa
21
Mai
2022
Einen der schöneren Einsätze durfte unsere Feuerwehr am Samstag fahren. Unser Kamerad HFM Marko Stelzer hat seiner Katrin das Ja-Wort gegeben.. Da durfte eine Abordnung unserer Feuer-wehr natürlich nicht fehlen. Wir standen Spalier und unser Kommandantstellver-treter BI Markus Ringbauer überbrachte in Namen der FF Buchschachen herzliche Glückwünsche und ein kleines Geschenk für das neu getraute Ehepaar. Für die anschließende Einladung zur Agape möchten wir uns recht herzlich bedanken.
Mi
20
Apr
2022
Eine riesige Überraschung zu seinem 50er erlebte unser Ehrenortsfeuerwehr-kommandant OBI Roland Podlisca. Er wurde von zwei Delegationen aus dem Burgenland zu seiner kleinen Feier in Guntramsdorf besucht. OBI Norbert Benedek überbrachte im Namen der FF Buchschachen und ABI Wolfgang Oberndorfer im Namen des Abschnitt IV die besten Glückwünsche der Kameraden. Nach der Übergabe der Geschenkskörbe wurde es noch ein mehr als gelungener Abend auf der „Würstelhütte Arnos Zentrale“.
Sa
26
Mär
2022
Am Samstag, den 26. März 2022 lud das Kommando der FF Buchschachen ins Gasthaus Hagenauer zur alljährlichen Jahreshauptdienstbesprechung. Neben Bürgermeister Joachim Raser, Vizebürgermeister Christoph Kovacs und Ortsvorsteherin Theresa Sauhammel konnte seitens des Bezirksfeuerwehr-kommandos Abschnittsfeuerwehrkom-mandant ABI Wolfgang Obern-dorfer begrüßt werden.
Nachdem der Kommandant, der Kommandant Stellvertreter, der Leiter des Verwaltungsdienstes und der Verwaltungswart für Finanzen ihren Bericht abgegeben haben, kamen die Kassaprüfer zu Wort. Sie haben die Finanzen geprüft und stellten den Antrag den Verwaltungswart für Finanzen und das Kommando zu entlasten - dies wurde einstimmig angenommen.
Nach den Ansprachen der Ehrengäste, den Beförderungen und der Jahresvorschau durch den Kommandanten, konnte die Jahreshauptdienstbe-sprechung durch den Kommandanten OBI Norbert Benedek beendet werden.